34 Feuerwehrfrauen und -männer haben heute Nachmittag am diesjährigen Übungsnachmittag teilgenommen, welcher mit verschieden Einsatzübungen und diversen Einsatztaktiken, Wissen in den Grundbereichen des Feuerwehrwesens auffrischte.
Um 20:09 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Wie sich bereits bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus herausstellte, stand ein PKW quer auf der Straße und verlor Flüssigkeit.
Nach wochenlanger Vorbereitung absolvierten mit Manfred Hofmann und Josef Preuer auch zwei oberneukirchner Feuerwehrmänner das Funkleistungsabzeichen in Gold.
Um 10:36 wurden wir per Sirene zu einer Ölspur alarmiert, welche von einem PKW von Reichenau bis Oberneukirchen gezogen wurde. Nach Absprache mit der zuständigen Straßenmeisterei wurde die Ölspur an den Stellen an denen Gefahr bestand, mit einer Mannschaft von 20 Feuerwehrleuten, gebunden.
Vielen Dank an die zahlreichen Besucher des heurigen Feuerwehr Balls.
Nächstes Wochenende ist es wieder so weit. Die Freiwillige Feuerwehr Oberneukirchen lädt am 23. Februar zum traditionellen Feuerwehrball, um das Tanzbein zu schwingen. Ab 20:00 Uhr sorgt das „Sound Duo Mix Live“ für gute Stimmung und zu späterer Stunde wird DJ Klausi die Ballgäste unterhalten.
Samstag 25. März - 13:30 Uhr Übungsnachmittag |
Freitag 31. März - 19:30 Uhr Pflichtbereichsübung |
Montag 3. April - Uhr Badetag Jugend |
Freitag 21. April - 19:30 Uhr Pflichtbereichsübung |
Montag 1. Mai - Uhr Maibaumaufstellen |
Freitag 5. Mai - 19:30 Uhr Einsatzübung |
Samstag 6. Mai - Uhr Kuppelcup |
Samstag 6. Mai - 08:00 Uhr Feuerwehrhausgeneralreinigung |
Sonntag 7. Mai - Uhr Florianimesse |
Freitag 12. Mai - 19:30 Uhr Pflichtbereichsübung |