Gegen 8:30 Uhr wurden 12 Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand in die Ortschaft Innerschlag der Gemeinde Zwettl/Rodl alarmiert. Schon beim Eintreffen am Einsatzort stand der Dachstuhl in Vollbrand so Einsatzleiter Martin Gossenreiter von der FF Zwettl an der Rodl.
Für die heutige Einsatzübung stand ein Verkehrsunfall am Übungsplan. Übungsannahme war die Kollision zweier Fahrzeuge auf einer Kreuzung, wodurch zwei Personen in einem Fahrzeug eingeklemmt wurden, die mittels des Hydraulischen Rettungsgerätes gerettet werden mussten.
Am Samstag, den 7. Oktober, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung", „Alarm" und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt.
Zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes wurden die Feuerwehren des Pflichtbereiches der Gemeinde Vorderweißenbach zu Mittag in die Ortrschaft Bernhardschlag alarmiert. Aufgrund der massiven Rauchentwicklung, wurde direkt danach die Alarmstufe 2 ausgerufen und ab 12.32 Uhr auf die Alarmstufe 3 erhöht. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte stand der Wirtschaftstrakt bereits im Vollbrand.
Am Montag Abend wurden wir um 21:15 Uhr per Sirene zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Gemeinsam mit dem Kran Bad Leonfelden konnte das Fahrzeug geborgen und zurück auf die Straße gehoben werden.
Sonntag 24. Dezember - 08:00 Uhr Friedenslichtaktion |