Am Samstag begrüßte Kommandant Jakob Burgstaller nicht nur die Mitglieder der FF Oberneukirchen, sondern auch zahlreiche Ehrengäste, zur diesjährigen Jahresvollversammlung im Gasthaus Obernberger.
Um für den Einsatz fit zu sein, muss jeder Atemschutzträger jährlich gewisse Tests absolvieren. Ein Teil davon ist eine Einsatzübung, bei welcher der Innenangriff in einem verrauchten Haus simuliert und trainiert wird.
34 Feuerwehrfrauen und -männer haben heute Nachmittag am diesjährigen Übungsnachmittag teilgenommen, welcher mit verschieden Einsatzübungen und diversen Einsatztaktiken, Wissen in den Grundbereichen des Feuerwehrwesens auffrischte.
Um 20:09 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Wie sich bereits bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus herausstellte, stand ein PKW quer auf der Straße und verlor Flüssigkeit.
Nach wochenlanger Vorbereitung absolvierten mit Manfred Hofmann und Josef Preuer auch zwei oberneukirchner Feuerwehrmänner das Funkleistungsabzeichen in Gold.
Um 10:36 wurden wir per Sirene zu einer Ölspur alarmiert, welche von einem PKW von Reichenau bis Oberneukirchen gezogen wurde. Nach Absprache mit der zuständigen Straßenmeisterei wurde die Ölspur an den Stellen an denen Gefahr bestand, mit einer Mannschaft von 20 Feuerwehrleuten, gebunden.
Sonntag 24. Dezember - 08:00 Uhr Friedenslichtaktion |